1. Figuren charakterisieren

Einstieg

Jenny 15

Does Walking Help Trim Down the Thighs?

Übersicht

Figuren in literarischen Texten charakterisieren - Kurzgeschichten

Übung - Gedanken und Äußerungen entschlüsseln
Charakterisierung Comic Innen Außen.doc
Microsoft Word Dokument 66.5 KB

Übung: Woher bekommt man Informationen für eine Charakterisierung?

Aus einem Text zitieren

Zitieren Hobbit aktualisiert CSS.doc
Microsoft Word Dokument 82.5 KB

Eine schriftliche Charakterisierung verfassen

Charakterisierung Hefteintrag Übersicht.
Microsoft Word Dokument 80.0 KB

Charakterisierung in Filmen: Der Hobbit / Kick it like Beckham

Der Hobbit

Überlegt zunächst allein und

dann mit dem Nachbarn,

welche 3 der folgenden Eigenschaften eurer Meinung nach am besten zu Bilbo passen:

Einen Einleitungssatz formulieren:

Formuliere mit den untenstehenden Begriffen einen

Einleitungssatz für die Charakterisierung von Bilbo Beutlin.

Das Thema der Geschichte ist, dass Bilbo Beutlin auf ein Abenteuer gehen wird.

Wenn zwei Begriffe mit einem / getrennt sind, kannst du einen auswählen, der in den Einleitungssatz kommt.

Bilbo Beutlin aus der Der Hobbit

http://advancedgraphics.com/wp-content/uploads/2013/08/1399_BilboBaggins_23.jpg

ÜBUNG

Deine Aufgabe ist es

eine literarische oder filmische Figur vorzustellen

Du erstellst dazu einen kurzen Vortrag 1-3 Minuten in dem du

  • Buch / Film nennst
  • das Äußere der Figur beschreibst
  • genau erklärst, warum du die Figur interessant findest

Houseparty

Halloween House Party

Am kommenden Mittwoch wirst du in die Rolle einer literarischen oder filmischen Figur schlüpfen.

Du darft aber keinem verrraten wer du du bist.


  • Du wirst auf einer "Pary" sein und mit den anderen Gästen ins Gespräch kommen.
  • Du darfst ihenn nicht deinen Namen verraten.
  • Du musst aber durch das, was du erzählst Hinweise über dich geben.
  • Wenn dann jemand glaub, er wüsste, wer du bist, dann schreibt er es auf und gibt es dir, sodass die anderen drumherum nichts erfahren sondern weiter raten müssen.


Wir werden dazu im Klassenraum auch ein Bufet aufbauen und Getränke mitbringen.



Quiz: Charakterisierung

  1. Welche Informationen kommen in den Einleitungssatz?
  2. Was ist eine äußere Charakterisierung?
  3. Ist das Geschlecht der zu charakterisierenden Figur wichtig?
  4. Was kann man im Schlussteil einer Charakterisierung schreiben?
  5. Was schreibt man in einer inneren Charakterisierung?

ÜBUNG: Eine Comicfigur vorstellen


Du wählst eine Figur aus dem Comic aus, das du bekommen hast.

Du stellst diese Figur der Klasse vor.

Beschreibe dazu ihr Äußeres, ihre Rolle in der Geschichte, und erzähle etwas darüber was die Figur von anderen abhebt.

Du endest deinen Kurzvortrag, indem du erklärst, warum du diese Figur ausgewählt hast.


Dein Kurzvortrag soll zwischen 2 und 4 Minuten lang sein!



Für die Schnellen: Formuliere einen Einleitungssatz zu einer Charakterisierung deiner Figur und zeige dieses beim Lehrer vor!

CSI: Frankfurt - 8B - Emotionen erkennen

Ihr seht gleich eine Reihe von Bildern, die menschliche Emotionen darstellen. Ordnet so schnell ihr könnt die folgenden Bildern einer Emotion zu.

Dies ist ein Text wie er auch bei Kriminalpsychologen stattfindet, warum?

Darüber reden wir im Anschluss ; )

3

2

1

Eine Fotostory gestalten

Halbjahresprojekt

Halbjahresprojekt:Kurzreferate zu literarischen/filmischen Figuren

phrases for writing essays
essay writing.doc
Microsoft Word Dokument 57.0 KB
phrases for inclass discussions
phrases_discussions.pdf
Adobe Acrobat Dokument 36.1 KB